Veranstaltungsinformationen
Weimarer Dreieck: Energiekonferenz
24.05.2012 - 25.05.2012
Das Weimarer Dreieck ist weit davon entfernt, ein Impulsgeber der europäischen Integration zu sein. In manchen Feldern der Europapolitik jedoch erscheint ein intensiver Abgleich von Interessen und Zielen der drei Länder dringend geboten, um eine Grundlage für die Entwicklung notwendiger gemeinsamer EU-Positionen zu schaffen. Die Energiepolitik mit ihren innen-, wirtschafts-, außen- und sicherheitspolitischen Dimensionen ist ein solches Feld. Frankreich, Polen und Deutschland vertreten hier in der Regel unterschiedliche Ansichten und setzen Prioritäten, die sich oft an den so genannten „nationalen Interessen“ orientieren.
Gemeinsam mit der Bertelsmann-Stiftung hat die Stiftung Genshagen eine Expertenkonferenz in Genshagen organisiert, um energiepolitische Fragen in ihren unterschiedlichen Facetten trilateral zu diskutieren. Ein Jahr nach der deutschen Entscheidung zum Ausstieg aus der Kernenergie und im Jahr des Rio+20-Gipfels schien zudem der Zeitpunkt günstig, die drängenden Fragen künftiger europäischer Energiepolitik auch im Kontext von Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu diskutieren.
Partner: Bertelsmann-Stiftung
Ansprechpartner: Stephen Bastos