Veranstaltungsinformationen
Zukunft der EU: Zug- und Gegenkräfte der Europäischen Integration
16.02.2012 - 17.02.2012
Thema der Veranstaltung waren der europäische Integrationsprozess und die Frage, welche Zug- und Gegenkräfte auf ihn einwirken. In der Tat finden in diesem Prozess nicht (mehr) ausschließlich Fortschritte in Richtung vertiefter Integration statt, auch Rückschritte sind zu beobachten. Auf der Konferenz wurden verschiedene Politikbereiche in dieser Hinsicht überprüft: Wo überwiegen die Zugkräfte, wo die Gegenkräfte und wo herrscht Stagnation?
An diesem zweitägigen Workshop, den die Stiftung in Kooperation mit der Universität Potsdam und dem Arbeitskreis Europäische Integration durchgeführt hat, haben ca. 25 Teilnehmer teilgenommen, vorrangig aus der Wissenschaft.
Partner: Universität Potsdam, Arbeitskreis Europäische Integration
Ansprechpartnerin: Dr. Barbara Kunz