Veranstaltungsinformationen
Weimar Plus Working Discussion: Die EU-Integration des Westlichen Balkans
18.11.2021 - 19.11.2021
Frankreich, Polen und Deutschland zeigen verstärktes Engagement im Westlichen Balkan. Trotz der Coronakrise beschlossen die EU-Staaten im Frühjahr 2020 eine von Frankreich angestoßene Reform des Beitrittsprozesses und bekräftigten auf dem Gipfel von Zagreb die EU-Perspektive der Westbalkanstaaten. Gleichzeitig verstärkt die Coronakrise bestehende Herausforderungen im Hinblick auf die politische und wirtschaftliche Reformagenda sowie auf ungelöste Konflikte in der Region und den wachsenden Einfluss nicht-westlicher Akteure.
Politische Entscheidungsträger und Analysten aus Paris, Warschau, Berlin, Wien und Brüssel sowie Experten aus der Region treffen im Herbst 2021 im Schloss Genshagen zusammen. Das zweitägige Round-Table-Format zielt darauf ab, Gemeinsamkeiten und bestehende Differenzen in den nationalen Positionen auszuloten und die nächsten essenziellen Schritte in der EU-Integration des Westlichen Balkans zu diskutieren. Die Ergebnisse werden im Rahmen einer Publikation einem breiteren Fachpublikum zugänglich gemacht.
Partner: Österreichisch-Französisches Zentrum für Annäherung in Europa (ÖFZ)
Förderer: Auswärtiges Amt
Kontakt: Theresia Töglhofer