Drei Train-the-Trainer-Workshops zur g3-Methode: „Was können wir an unserem Haus tun, um die gesamte Stadtgesellschaft zu erreichen?“
Inspiriert von der Innovationsmethode Design Thinking steht mit der g3-Methode ein kostenloser Ansatz zur Verfügung, der heterogene Gruppen ohne professionelle Moderation auf kreative Weise zu konkreten Ergebnissen führt: Auf diese Weise können Kultureinrichtungen Öffnung und Teilhabe unmittelbar und praxisnah umsetzen. Drei Train-the-Trainer-Workshops laden Interessierte aus Kultur, Verwaltung und Zivilgesellschaft ein, die g3-Methode zu erproben.
Bochum
Freitag, 28.02., 12:00 Uhr - Samstag, 29.02.2020, 15:00 Uhr
Anneliese Brost Musikforum Ruhr/Bochumer Symphoniker
Magdeburg
Montag, 02.11. - Montag, 07.12.2020
Theater Magdeburg/Schauspielhaus
Mannheim
Donnerstag, 07.01. - Freitag, 22.01.2021
Kunsthalle Mannheim
Die Workshops sind kostenlos und auf 50 Teilnehmende beschränkt. Reisekosten und Unterkunft können nur in Ausnahmefällen übernommen werden. Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Kontakt: Moritz von Rappard
Telefon: 03378 80 59 24
Anmeldung ab sofort per Mail: rappard(at)stiftung-genshagen.de