Veranstaltungsinformationen
Diversität in Arbeit Eine Veranstaltung mit dem Landesarchiv Baden-Württemberg, Stuttgart
14.01.2021
Online
Staubtrocken, schwer verständlich und weit weg von den Bürgerinnen und Bürgern – das ist das weit verbreitete Bild von Archiven und der Arbeit, die darin stattfindet. Dabei leisten Archive einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Sie sichern und erhalten historische Dokumente als Teil des kulturellen Erbes und der Erinnerungskultur. Und sie sorgen in Zeiten „alternativer Fakten“ für Transparenz und Verlässlichkeit. Umso mehr fragt man sich auch im Landesarchiv Baden-Württemberg: „Wie muss das Archiv der Zukunft aussehen, um neue Nutzer- und Besuchergruppen zu erreichen?“ und ist gespannt auf den Input von Development Expert Claire Zschiesche von SAP, Walldorf, die tagtäglich an passgenauen Lösungen für klar formulierte Bedarfe arbeitet. „Diversität in Arbeit“ ist eine bundesweite Reihe zur Diversitätsentwicklung in Kunst- und Kulturinstitutionen. Ausgehend von konkreten Fragen sehr unterschiedlicher Kultureinrichtungen regt sie zur Auseinandersetzung mit Impulsen aus der Wirtschaft an, die erfolgreiche Arbeitsweisen im Umgang mit Diversität aufzeigen.
Donnerstag, 14.01.2021, 18:00 Uhr
Online Veranstaltung (Zoom)
Kontakt: Moritz von Rappard
Diversität in Arbeit ist ein Projekt der Stiftung Genshagen im Rahmen des KIWit-Programms Kultur+Wirtschaft.
Gefördert von: