Veranstaltungsinformationen
Zwischenauswertung des KIWit-Traineeprogramms in BKM-geförderten Kunst- und Kulturinstitutionen
29.01.2020 - 30.01.2020
Welche Maßnahmen können Kunst- und Kulturinstitutionen ergreifen, um sich für die Vielfalt der Gesellschaft zu öffnen? Kann das KIWit-Traineeprogramm ein bedeutsamer Schritt sein, Kultureinrichtungen für diese Themen zu sensibilisieren und zu aktivieren? Diese und weitere Fragen standen bei der Zwischenbilanz des KIWit-Traineeprogramms am 29. und 30. Januar 2020 im Schloss Genshagen im Fokus. Gemeinsam mit den Trainees ging es darum, die bisherigen Monate zu reflektieren und über erlebte Herausforderungen in ihrem Berufsalltag zu sprechen. Darüber hinaus wurden Chancen ausgelotet sowie mögliche Handlungsspielräume für die verbleibenden Monate (Programmende Juni 2020) erarbeitet.
Das KIWit-Traineeprogramm ist Teil des diversitätsorientierten Nachwuchsförderungsschwerpunkts der Stiftung Genshagen. Es hat zum Ziel, Menschen mit Einwanderungsgeschichte bei ihrem Berufseinstieg in öffentlich geförderte Kunst- und Kulturinstitutionen zu unterstützen und wird seit Anfang September 2019 in folgenden Einrichtungen umgesetzt:
Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven
Deutsches Kulturforum östliches Europa
Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten - Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Vision Kino - Netzwerk für Film- und Medienkompetenz
Weltkulturerbe Völklinger Hütte - Europäisches Zentrum für Kunst und Industriekultur
Kontakt: Angelika Eder
Gefördert von: