Veranstaltungsinformationen
Neue Auftraggeber – Impulse für die Stärkung der Zivilgesellschaft in Europa
14.02.2019 - 15.02.2019
Vor dem Hintergrund eines vielerorts geteilten Interesses daran, der Erosion des demokratischen und solidarischen Zusammenhalts des Gemeinwesens in Deutschland und Europa entgegenzuwirken, stellt die Veranstaltung das europäische Modell "Neue Auftraggeber" und seine Potenziale für die soziale Dynamik insbesondere in ländlichen Räumen vor. Gemeinsam werden strukturelle und finanzielle Perspektiven erörtert, um dieses neuartige Modell einer Kunst und Kultur im Bürgerauftrag mittel- und langfristig in Deutschland zu etablieren und zu verstetigen - etwa durch Unterstützungsnetzwerke aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - und in die europäische Zusammenarbeit entlang des Weimarer Dreiecks einzubetten.
Mit dieser Veranstaltung werden Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Stiftungslandschaft, Politik und Forschung zu einem Strategie- und Kooperationstreffen zusammengebracht.
Partner: Die Gesellschaft der Neuen Auftraggeber
Förderer: PwC-Stiftung Jugend - Bildung - Kultur
Die Gesellschaft der Neuen Auftraggeber wird durch die Kulturstiftung des Bundes unterstützt.
Kontakt: Noémie Kaufman