Gesamtübersicht
Programm 2017
Hier finden Sie unser diesjähriges Programm. Durch das Klicken auf das Feld "Info" erhalten Sie weitere Informationen zur jeweiligen Veranstaltung, wie zum Beispiel das Programm, den Bericht oder die Teilnehmerliste.
2017 nahm die Stiftung Genshagen das erste Mal am Tag des offenen Denkmals teil, der jedes Jahr am zweiten Sonntag im September stattfindet und von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert wird.
weiter
Der etwas andere Dialog wird sich im deutsch-französischen Wahljahr 2017 mit der Frage befassen, ob sich aus der strategischen Kooperation von Akteuren aus Politik, Kunst und Kultur Ant worten auf den Rechtspopulismus in Europa finden lassen bzw. ob sie eine besondere Wirkung in diesem Feld entfalten kann.
weiterDer deutsch-französische Franz-Hessel-Preis für zeitgenössische Literatur wurde am 11. Oktober 2017 der deutschen Autorin Christine Wunnicke und dem französischen Autor Philippe Forest verliehen.
weiter2017 waren die Franz-Hessel-Preisträger Michaël Ferrier und Ulrich Peltzer in Genshagen zu Gast. Die beiden Autoren gaben Lesungen in Berlin und Genshagen und boten einen Literaturworkshop für Jugendliche an.
weiterDer Gesandte der Polnischen Botschaft Berlin, Janusz Styczek hat am 18.10.2017 die Medaille "Gloria Artis" an Christel Hartmann-Fritsch vergeben. Sie wird damit für ihr außerordentliches Engagement für die deutsch-polnischen Beziehungen geehrt.
weiter"An den Grenzen der Zukunft" steht unter der deutsch-französischen Federführung der Stiftung Genshagen und des Observatoire des politiques culturelles (Grenoble). Weitere Partner aus Polen, Italien, Bulgarien und Marokko sind außerdem aktiv beteiligt.
weiter