Programm 2019
Hier finden Sie unser diesjähriges Programm. Durch das Klicken auf das Feld "Info" erhalten Sie weitere Informationen zur jeweiligen Veranstaltung, wie zum Beispiel das Programm, den Bericht oder die Teilnehmerliste.
Am 15. Oktober 2019 luden die Stiftung Genshagen und das Narodowe Centrum Kultury zu einem deutsch-polnischen Expertengespräch über das Buch "Potenziale guter Nachbarschaft. Kulturelle Bildung in Deutschland und Polen" ein. Gastgeber war das Goethe-Institut in Krakau in Zusammenarbeit mit Małopolski Instytut Kultury, MIK (Kleinpolen Institut für Kultur).
weiterBeim deutsch-polnischen Vernetzungstreffen "Raum für Kultur - Przestrzeń dla Kultury" trafen sich am 22. Oktober 2019 rund 70 Akteurinnen und Akteure, Experten und Entscheidungsträger aus Deutschland und Polen, um die Rolle der Kultur und konkrete Beispiele im deutsch-polnischen Verflechtungsraum zu diskutieren. Die Stiftung Genshagen veranstaltete dieses Vernetzungstreffen in Zusammenarbeit mit der Landesregierung Brandenburg.
weiterIm Rahmen ihrer Reihe "Der etwas andere Dialog" lud die Stiftung Genshagen am 24. Oktober 2019 zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion zum Thema "Die Freiheit der Kunst" mit Stimmen aus Deutschland, Frankreich, Polen und Ungarn ein.
weiterDie Veranstaltung "UTOPIAS - Europa, Jugend, Künste" brachte junge Erwachsene aus Frankreich, Polen, Italien, Bulgarien und Deutschland mit einem regionalen Publikum sowie mit Experten aus Forschung und Praxis im Bereich der Kulturellen Bildung und performativen Künste mehrerer europäischer Länder im Schloss Genshagen zusammen. Ausgehend von der von den jungen Menschen erarbeiteten Theater-Tanz-Performance UTOPIAS wurden die Themen Zusammenleben in Europa, Partizipation und Transformationsprozesse in Kultureller Bildung und den Künsten diskutiert.
weiterVom 15.-17.11.2019 veranstaltete die Stiftung Genshagen zum zweiten Mal die KIWit-School. 25 kunst- und kulturinteressierte junge Menschen mit Einwanderungsgeschichte reisten aus ganz Deutschland an und bekamen durch unterschiedliche Weiterbildungsangebote die Möglichkeit, sich auf ihre berufliche Zukunft im Kunst- und Kulturfeld vorzubereiten.
weiterAm 16. November 2019 präsentierte die Stiftung Genshagen das Buch „Potenziale guter Nachbarschaft. Kulturelle Bildung in Deutschland und Polen“ im Kulturzug Berlin – Wrocław.
weiter