Presseresonanz

Der Bereich "Presseresonanz" richtet sich an interessierte Besucher unserer Homepage. Hier finden Sie eine Übersicht über die journalistische Berichterstattung der letzten Jahre.
Pressespiegel
10.2020 - infodienst: Das Magazin für Kulturelle Bildung - Künste, Kulturelle und Politische Bildung im digitalen Wandel
02.09.2020 - MAZ - Momente einer Inszenierung
27.06.2020 - MAZ - Virtuelles Forum zum Green Deal
09.01.2020 - MAZ - Stiftung Genshagen kooperiert mit Viadrina
27.12.2019 - COSMO-Radio rbb - Diskussion Tomasz Kycia mit Michal Kuz u.a.
03.12.2019 - FAZ - Der Schreck über Macron sitzt tief
26.11.2019 - ZEIT ONLINE - Polnischer Außenminister setzt auf starke Bundeswehr
03.10.2019 - MAZ - 50 Bürger diskutierten über ein soziales Europa
27.09.2019 - arte.tv - Mit dem Europamobil nach Brandenburg
26.09.2019 - MOZ - Europamobil zu Gast in Eisenhüttenstadt
20.09.2019 - MAZ - Oberschüler erleben Europa hautnah
13.09.2019 - MAZ - Potsdamer Schüler lernen mehr über Europa
15.05.2019 - Les Echos - Européennes: les Verts en position de force en Allemagne - Presseartikel von Ninon Renaud mit Stellungnahmen von Martin Koopmann
12.09.2018 - Les Echos - Pourquoi sa prospérité ne fait pas le bonheur de l'Allemagne
Presseartikel von Ninon Renaud mit Stellungnahme von Martin Koopmann
09.08.2018 - MOZ - Von Lyon nach Brandenburg, Interview mit Charlotte Stolz
29.06.2018 - Les Echos - La solidarité entre Etats est le socle de l'Europe - Le Cercle
Meinungsartikel von Thierry Chopin und Martin Koopmann
27.06.2018 - Tagesspiegel Causa - Die Widersprüche europäischer Solidarität
von Thierry Chopin und Martin Koopmann
18.04.2018 - MAZ - Günter Grass trifft Daniel Chodowiecki
29.03.2018 - FAZ - So wichtig wie nie
Presseartikel von Fridolin Skala mit Stellungnahmen von Martin Koopmann
28.03.2018 - Forum Dialog - "Wie weiter mit dem Weimarer Dreieck?"
19.02.2018 - La Croix - France, Allemagne, quelle relance politique en Europe?
Meinungsartikel von Martin Koopmann und Thierry Chopin
27.01.2018 - L'axe franco-allemand en 2018
Interview mit Martin Koopmann und Stephan Martens im RCF Radio
22.01.2018 - Tagesspiegel Causa - Wie ein souveränes Europa gelingen kann
Meinungsartikel von Thierry Chopin und Martin Koopmann
11.12.2017 - MOZ.de - Woidke wirbt für den Erhalt des Schengen-Raums
10.12.2017 - ZEIT online - Ein Vertrauensprogramm für die EU
05.12.2017 - MAZ - Die Neue im Stiftungsvorstand
25.09.2017 - MAZ - Katerstimmung nach der Wahl
11.09.2017 - MAZ - Das Schloss Genshagen öffnet seine Türen
03.07.2017 - Les Echos - L'élection d'Emmanuel Macron vue d'Allemagne
22.06.2017 - ZEIT online - Macron der Anpacker, Gastbeitrag von Frédéric Bozo und Martin Koopmann
11.06.2017 - ZEIT online - Von Merkon hängt es ab
20.04.2017 - Les Echos - " Créons un ministère franco-allemand "
10.02.2017 - MAZ - Berührende Erlebnisse
21.09.2016 - MAZ - Stadt der Erinnerung und der Zukunft
08.06.2016 - MAZ - Kulturinitiativen im Schlosspark
10.04.2016 - WDR - Polska i Niemcy - konflikt jest nieunikniony
Pressespiegel Downloads
Les Allemands plus satisfaits de leur politique énergétique que les Français - La-Croix.com
|
11.12.2012
|