Gesamtübersicht
Programm 2016
Hier finden Sie eine Übersicht unserer nächsten Veranstaltungen. Durch das Klicken auf das Feld "weiter" erhalten Sie weitere Informationen zur jeweiligen Veranstaltung, wie zum Beispiel das Programm, den Bericht oder die Teilnehmerliste.
Am 7. Juni 2016 fand in der Stiftung Genshagen das Symposium »Kunst der Vermittlung – Vermittlung der Kunst« sowie die Verleihung des BKM-Preises Kulturelle Bildung 2016 statt.
weiterDie Studienreise »Kulturpolitik und Vermittlung in Deutschland « ist Teil des europäischen Studienprogramms »Cycle national« des Observatoire des politiques culturelles (OPC) in Grenoble und baute auf den bereits seit 2013 stattfindenden Weiterbildungen zur Kulturpolitik in Berlin auf.
weiterDie politische Lage in Nordafrika verändert sich seit dem sogenannten Arabischen Frühling 2011 erheblich und schafft neue Herausforderungen für europäische Außen- und Entwicklungspolitik.
weiterDie drei öffentlichen Einrichtungen Stiftung Genshagen, Bundesakademie Wolfenbüttel und KulturKontakt Austria sind eine enge und langfristige Kooperation eingegangen, die in den folgenden Jahren ausgebaut werden soll.
weiterInspiriert durch die Gedichte L’ ENVERS, CANAL von Michèle Métail und Gegensprechstadt – ground zero von Gerhard Falkner erkundeten Jugendliche mit Fluchterfahrung gemeinsam mit dem Autor und Regisseur Torsten Israel und der Theaterpädagogin Charlotte Stolz Berlin. Begleitet wurden sie dabei von einem Filmteam von bboxxfilme unter der Leitung von Constantin Lieb, das ihre Entdeckungen und ihre Sicht auf die Stadt eingefangen hat. In einer Schreibwerkstatt in Genshagen verfassten sie anschließend eigene Texte.
weiter
24 Nachwuchswissenschaftler und Master-Studenten aus Deutschland, Frankreich und Polen kommen für zehn Tage im Schloss Genshagen zusammen, um sich intensiv über ein Thema von gesamteuropäischer Relevanz auszutauschen.
weiter