Programm 2021
Hier finden Sie eine Übersicht unserer Veranstaltungen. Durch das Klicken auf das Feld "weiter" erhalten Sie weitere Informationen zur jeweiligen Veranstaltung.
Im Rahmen des Schwerpunktthemas der Stiftung Genshagen in den Jahren 2020 und 2021 tauschen sich deutsche, französische und polnische Gäste aus den Bereichen Politik, Kultur und Wissenschaft über die Entwicklung von Nachbarschaftsbeziehungen in Europa im Corona-Zeitalter aus.
weiterPolitische Entscheidungsträger und Analysten aus Paris, Warschau, Berlin, Wien und Brüssel sowie Expertinnen und Experten aus der Region treffen im Frühjahr 2021 im Schloss Genshagen zusammen, um die EU-Integration des Westlichen Balkans zu diskutieren.
weiterDie Veranstaltungsreihe „Gemeinsam in Europa – Kultur zu Coronazeiten“ initiiert einen grenzüberschreitenden Austausch zwischen Vertreterinnen und Vertretern der Zivilgesellschaft aus Deutschland, Frankreich und Polen zur Stärkung der Kultur in Europa.
weiterDie Veranstaltung stellt den dritten Teil einer Reihe zur politischen und sozialen Polarisierung in Europa dar. In Kooperation mit der Uni Halle-Wittenberg richten wir den Blick diesmal insbesondere auf die Debatte in Deutschland.
weiterIm Rahmen ihrer europäischen Reihe „Akademie unter Bäumen“ wird sich die Stiftung Genshagen mit dem Thema „Europas Umgang mit Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten“ befassen. Ziel ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Akteuren aus verschiedenen europäischen und nicht-europäischen Ländern.
weiterDas Genshagener Forum für deutsch-französischen Dialog bringt jedes Jahr etwa 100 aktuelle und zukünftige Führungskräfte beider Länder aus den Bereichen Politik und Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien zusammen.
weiter