3. Treffen des Netzwerks Kulturelle Bildung und Integration
- Fokus Kulturpolitik und Wissenschaft
Datum
10. November 2014, 00:00 - 11. November 2014, 00:00Im Rahmen des vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien verantworteten „Dialogforums Kultur“ entstand im Jahr 2011 die Anregung, dessen Arbeit in einem ressortübergreifenden „Netzwerk Kulturelle Bildung und Integration“ fortzusetzen. Dieser Vorschlag wurde im Jahr 2011 als Selbstverpflichtung des Bundes in den Nationalen Aktionsplan Integration aufgenommen. Zum Aufbau des Netzwerks hat die Stiftung Genshagen, die das Netzwerk koordiniert, in Abstimmung mit dem BKM ein Konzept erarbeitet.
Das „Netzwerk Kulturelle Bildung und Integration“ widmet sich insbesondere der Fragestellung, worin die kunst- und kulturspezifischen Beiträge zur Integration liegen bzw. liegen könnten. Die Netzwerktreffen dienen dem Know-how-Transfer zwischen den verschiedenen Netzwerkmitgliedern sowie der Diskussion von Konzepten, Arbeitsansätzen und pragmatischen Modellen der ressortübergreifenden Zusammenarbeit. Das Netzwerk trägt dazu bei, den Austausch zwischen den verschiedenen bereits existierenden Netzwerken auszubauen und der Zusammenarbeit zwischen Multiplikatoren der Zivilgesellschaft und Akteuren aus Kommunen, Ländern und Bund neue Impulse zu verleihen.
2013 lag der thematische Schwerpunkt des Netzwerktreffens auf der interkulturellen Öffnung der Kulturinstitutionen. 2014 wird ein anderes Thema behandelt.
Themenfeld: <link internal-link>Fokus Kulturpolitik und Wissenschaft
Partner: Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien - Referat K16
Ansprechpartnerin: <link record:tt_news:573 internal-link>Sophie Boitel, Susanne Stemmler