50 Jahre Elysée-Vertrag - Deutsch-französische Entscheidungsprozesse und Kommunikationswege. Workshop
Datum
1. März 2011, 00:00 - 1. März 2011, 00:00Dieses auf zwei Jahre ausgelegte Projekt wird etwa ein Dutzend deutscher und französischer Wissenschaftler und Think tank-Mitarbeiter in einer Arbeitsgruppe zusammenbringen. Ziel ist es, die mit der deutsch-französischen Erklärung vom Januar 2003 eingeführten institutionellen sowie ggf. auch projektgebundenen Reformen der deutsch-französischen Beziehungen einer eingehenden Analyse im Hinblick auf ihre Umsetzung und Wirksamkeit zu unterziehen.
Mit Blick auf den 50. Jahrestag des Elysée-Vertrages im Januar 2013 sollen erste Ergebnisse von der Arbeitsgruppe in einem Fachgespräch Vertretern der direkt am bilateralen Entscheidungsprozess Beteiligten vorgestellt und mit ihnen diskutiert werden. In einer zweiten Arbeitsphase im Jahr 2012 sollen darauf aufbauend die Forschungsarbeiten fortgeführt, in eine Buchpublikation gefasst und im Umfeld des 50. Jahrestags des Elysée-Vertrags einem breiteren Publikum in Genshagen/Berlin, Paris und ggf. Brüssel vorgestellt werden. Im Verlauf des Projekts kommt die Arbeitsgruppe zu mehreren Workshops zusammen.
Partner: Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, Université Cergy-Pontoise; individuelle Kooperation mit einzelnen Experten aus deutschen und französischen universitären und Forschungseinrichtungen im Rahmen einer festen Arbeitsgruppe
Ansprechpartner: <link record:tt_news:275>Dr. Martin Koopmann, <link record:tt_news:53>Chantal Mairesse