„Wissenstransfer über Grenzen hinweg – Frühkindliche Kulturelle Bildung in Deutschland und Frankreich“

© Stiftung Genshagen | René Arnold
Mit dem Vortrag „Wissenstransfer über Grenzen hinweg – Frühkindliche Kulturelle Bildung in Deutschland und Frankreich“ am 17. März 2023 in Wolfenbüttel präsentiert Julia Effinger gemeinsam mit Anke Dietrich, der Programmleiterin des Netzwerks Frühkindliche Kulturelle Bildung, was einen gelungenen Wissens-, Erfahrungs- und Praxistransfer zur Kulturellen Bildung im grenzüberschreitenden Kontext kennzeichnet. Davon ausgehend, dass grenzüberschreitender Wissens- und Erfahrungstransfer zu einer Stärkung des Fachgebiets beiträgt, initiierten die Stiftung Genshagen und das Netzwerk 2021 gemeinsam mit dem französischen Kulturministerium eine vierteilige Veranstaltungsreihe zur frühkindlichen Kulturellen Bildung, die zunächst online und dann im März 2023 in Präsenz stattfand. Dabei wurde untersucht, wie Theorieansätze und „best practice“ grenzüberschreitend wirken können, welches Vorwissen über Strukturen und Diskurse im jeweils anderen Land bekannt sein müssen, um eine Einordnung und Übertragung vornehmen zu können.
Partner: Netzwerk Frühkindliche Kulturelle Bildung
Förderer: Deutsch-Französisches Jugendwerk (DFJW); Französisches Kulturministerium; Alfred Toepfer Stiftung F.V.S.