Ausstellungseröffnung <br> Neue Werke von Markus Keibel

Seit 2004 beschäftigt sich Markus Keibel mit dem Thema Freiheit. Die Ausstellungsreihe versucht  in verschiedenen Insti­tutionen und Städten, wie z.B. in der Borusan Sanat Galerisi in Istanbul, dem Kunstverein Pforzheim und dem Goethe Institut Izmir, anhand zehn zu diesem Thema von Markus Keibel konzipierten Fragen (zur Freiheit) den persönlichen und kulturellen Unterschieden sowie Gemeinsamkeiten in Europa nachzugehen.

Datum

26. April 2013, 00:00 - 26. April 2013, 00:00

Seit 2004 beschäftigt sich Markus Keibel mit dem Thema Freiheit. Die Ausstellungsreihe versucht  in verschiedenen Insti­tutionen und Städten, wie z.B. in der Borusan Sanat Galerisi in Istanbul, dem Kunstverein Pforzheim und dem Goethe Institut Izmir, anhand zehn zu diesem Thema von Markus Keibel konzipierten Fragen (zur Freiheit) den persönlichen und kulturellen Unterschieden sowie Gemeinsamkeiten in Europa nachzugehen.

 

Die zehn Fragen lauten:

- Ist Freiheit mehr als eine Idee?
- Kann Freiheit nur gelebt und nicht gedacht werden?
- Ist Veränderung das Wesen von Freiheit?
- Welche Freiheiten geben Sie für Sicherheiten auf?
- Ist die eigene Freiheit auch die Freiheit des anderen?
- Bedingen sich Freiheit und Ungewissheit?
- Wie kann Freiheit allgemein werden?
- Ist Einsamkeit eine Seite der Freiheitserfahrung?
- Sind die Gedanken frei?
- Frei? Wozu?

In der Stiftung Genshagen werden ab dem 26. April neue Werke des Künstlers zu diesem Thema gezeigt. Auch in diesen Werken befasst sich Markus Keibel mit den Ergebnissen vorheriger Befragungen, die in diversen Ländern durchgeführt wurden. Zur Vernissage am 26. April um 18.oo Uhr sind alle herzlich eingeladen.

 

Ansprechpartnerin: <link record:tt_news:80 external-link-new-window>Alice Lorch