Brandenburger Europagespräche
Datum
20. Mai 2014, 00:00 - 20. Mai 2014, 00:00Am 1. Mai 2014 jährt sich zum zehnten Mal der Beitritt Polens zur EU. Damit haben sich auch für Brandenburg die Rahmenbedingungen verändert. Nach zehn Jahren soll eine Bilanz gezogen werden, welche Erwartungen sich erfüllt bzw. nicht erfüllt haben, wie sich das Zusammenleben an der Grenze verändert hat, welchen Nutzen oder auch welche Nachteile sich daraus für Brandenburg ergeben haben. In einer Analyse in Form eines <link publikationen genshagener-papiere.html>„Genshagener Papiers“ untersucht die Stiftung konkrete Auswirkungen des polnischen Beitritts auf Brandenburg: Hat sich die Sicherheitslage tatsächlich verschlechtert, in welchen Branchen hat die brandenburgische Wirtschaft vom Beitritt profitiert, hat der Zuzug von Polen nach Brandenburg den demografischen Wandel im Land abgefedert? Gegebenenfalls wird die Untersuchung mit konkreten Handlungsempfehlungen an die Politik schließen. Die Analyse wird im Rahmen eines „Brandenburger Europagesprächs“ in der Stiftung Genshagen vorgestellt und diskutiert.
Partner: Netzwerk Europäische Bewegung Brandenburg