Deutsch-französische Literaturbegegnung

Jugendliche aus Deutschland und Frankreich begegneten sich in Lyon bei den Assises Internationales du Roman (AIR), einem internationalen Literaturfestival, zu dem die Villa Gillet jedes Jahr 80 Autorinnen und Autoren aus der ganzen Welt einlud.

    Datum

    25. Mai 2016, 00:00 - 29. Mai 2016, 00:00

    Jugendliche aus Deutschland und Frankreich begegneten sich in Lyon bei den Assises Internationales du Roman (AIR), einem internationalen Literaturfestival, zu dem die Villa Gillet jedes Jahr 80 Autorinnen und Autoren aus der ganzen Welt einlud.

    Die Jugendlichen sprachen hier mit dem algerischen Autor Boualem Sansal über seinen letzten Roman 2084. La fin du monde, der auch auf Deutsch in der Übersetzung von Vincent von Wroblewsky unter dem Titel 2084: Das Ende der Welt im Merlin Verlag erschienen ist. Durch den Besuch weiterer literarischer Veranstaltungen der AIR war es den Schülerinnen und Schülern möglich, in die Atmosphäre des Literaturfestivals einzutauchen.

    Diese deutsch-französische Literaturbegegnung wurde von den beiden Partnern des Franz-Hessel-Preises, der Villa Gillet und der Stiftung Genshagen, durchgeführt; sie fand im Rahmen des Vermittlungsprogramms der AIR unter dem Titel »Construire l’Europe« statt.

    Teilnahme auf persönliche Einladung.

    Partner: Villa Gillet (Lyon), Fontane Gymnasium Rangsdorf

    Ansprechpartnerin: <link http: www.stiftung-genshagen.de kunst-und-kulturvermittlung-in-europa detailseiten mitarbeiter-detail-kunst-und-kultur external-link-new-window>Charlotte Stolz