Deutsch-Französische Reflexionsgruppe

Datum
12. Oktober 2017, 00:00 - 13. Oktober 2017, 00:00Die sechste Sitzung der deutsch-französischen Reflexionsgruppe fand am 12. und 13. Oktober in Genshagen statt und beschäftigte sich mit dem Thema: "Die junge Generation in Deutschland und Frankreich - deutsch-französisches Potential für Europa". Diese Sitzung wurde von zwei externen Experten geführt: - Markus Ingenlath, Generalsekretär des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) - Werner Zettelmeier, wissenschaftlicher Mitarbeiter CIRAC Die deutsch-französische Reflexionsgruppe, bestehend aus 20 französischen und deutschen Mitgliedern aus der Wissenschaft, Publizistik und Wirtschaft, sowie verwandten Bereichen, tagt seit 2014 zweimal im Jahr mit dem Ziel die europäische Integration oder eine aktuelle europäische Debatte zu behandeln.
Auf der Grundlage einer gemeinsamen Analyse, erarbeiten die Gruppen, nach Vereinbarung, konkrete politische Empfehlungen, Aktionspläne oder Staatsthesen, welche dann als gemeinsames Arbeitspapier veröffentlicht werden. Die Ergebnisse sind für Vertreter aus Politik und Diplomatie, aber auch für ein breiteres Publikum von Lesern von Interesse. Die Gruppe zielt darauf ab, Impulse für die Entwicklung einer deutsch-französischen, proeuropäischen Öffentlichkeitsmeinung bereitzustellen.
Die nächste Sitzung wird im Frühjahr 2018 stattfinden.
Partner: Comité d'études des relations franco-allemandes (Cerfa) des Institut français des relations internationales (Ifri)
Kontakt: Dr. Martin Koopmann