Ein europäisches Deutschland in einem deutschen Europa? Die deutschen Wahlen und die Folgen für Europa - Apéritif-débat
- Programm Europäischer Dialog
- Deutsch-französische Beziehungen
Datum
4. Dezember 2013, 00:00 - 4. Dezember 2013, 00:00Aus dem Arbeitsfeld "<link>Deutsch-französische Beziehungen".
Deutschland hat gewählt und die Blicke unserer europäischen Partner sind auf Berlin gerichtet. Was bedeutet der Wahlsieg von Kanzlerin Merkel für Europa? Welche Folgen hat die wahrscheinliche Wiederauflage einer Großen Koalition? Welche Erwartungen haben Frankreich und Polen an die neue Bundesregierung? Ist nun mit einem "großen Wurf" zur Reform der EU und der Eurozone zu rechnen oder bleibt Merkel ihrem pragmatischen Ansatz der kleinen Schritte treu? Wie werden Berlin, Paris und Warschau in diesem neuen Kontext die zentralen Baustellen in der Europapolitik angehen?
Ansprechpartner: <link record:tt_news:346>Stephen Bastos, <link record:tt_news:602>Isabelle Maras <link europaeischer-dialog-europa-politisch-denken detailseiten mitarbeiter-detail-europaeischer-dialog bastos>