Europäische Fachtagung Weimarer Dreieck

Die Stiftung Genshagen führt seit 2012 in Kooperation mit verschiedenen Partnerorganisationen jährlich eine Europäische Fachtagung Weimarer Dreieck durch.

    Datum

    24. November 2016, 00:00 - 25. November 2016, 00:00

    Das Weimarer Dreieck ist weit davon entfernt, ein Impulsgeber der europäischen Integration zu sein. In manchen Feldern der Europapolitik jedoch erscheint ein intensiver Abgleich von Interessen und Zielen der drei Länder dringend geboten, um eine Grundlage für die Entwicklung notwendiger gemeinsamer EU-Positionen zu schaffen. Vor diesem Hintergrund führt die Stiftung Genshagen seit 2012 in Kooperation mit verschiedenen Partnerorganisationen jährlich eine Europäische Fachtagung Weimarer Dreieck durch.

    Anlässlich des 25. Jubiläums der Gründung des Weimarer Dreiecks ist auch für 2016 eine Konferenz vorgesehen, in der es darum gehen soll, zentrale europapolitische Themen im trilateralen Kontext und vor dem Hintergrund der neuen Machtverhältnisse in Polen zu analysieren. Ziel der Konferenz ist es, politische Kompromisslinien zwischen Berlin, Paris und Warschau zu identifizieren und mögliche Kooperationspotenziale zwischen den drei Partnern zu analysieren.

    Teilnahme nur auf persönliche Einladung.

    Partner: Institut français des relations internationales (Ifri), Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit (SdpZ)

    Ansprechpartner: <link record:tt_news:947 internal-link>Ryszarda Formuszewicz