Europamobil
Datum
11. September 2016, 00:00 - 6. Oktober 2016, 00:00Seit 2009 ist Europamobil das umfassendste europäische Jugendprojekt der Stiftung Genshagen. Es bringt jährlich 20 Studierende aus ganz Europa abwechselnd an ausgewählte Schulen in Brandenburg, der französischen Region Ile-de-France und der polnischen Region Masowien.
Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern Europa als konkrete Erfahrung zu vermitteln, ihr Interesse an Europa zu wecken und ihnen mit lebendigen Workshops europäische Themen näherzubringen. Die Studierenden absolvieren die Schulbesuche mit einem Sonderbus, dem "Europamobil", und veranschaulichen den Themenkomplex "Europa" mit Hilfe verschiedener Methoden, die sie im Rahmen eines Vorbereitungsseminars gemeinsam erarbeitet haben. Im Anschluss werden die Ergebnisse öffentlich präsentiert und unter Beteiligung von Persönlichkeiten aus Politik und Kultur diskutiert.
Das Projekt fand bereits in den Jahren 2009, 2011, 2013 und 2015 in Brandenburg, im Jahr 2010 und 2014 in der französischen Region Ile-de-France und im Jahr 2012 in der polnischen Region Masowien statt. So wurden bislang rund 20.000 Schülerinnen und Schüler erreicht. 2016 geht das Europamobil erneut im polnischen Masowien auf Tour.
Teilnahme nur auf persönliche Einladung.
Weitere Informationen über das Projekt finden Sie auf der Europamobil-Homepage: <link http: www.europamobil-online.eu>www.europamobil-online.eu.
Partner und Förderer: Land Brandenburg, Robert Bosch Stiftung, F.C. Flick Stiftung, Zentrum für Bürgerbildung (CEO)
Ansprechpartner: <link http: www.stiftung-genshagen.de europaeischer-dialog-europa-politisch-denken detailseiten mitarbeiter-detail-europaeischer-dialog _blank>Stephen Bastos, <link record:tt_news:968 _blank>Elisabeth Hoffmann