Europamobil

Seit 2009 ist Europamobil das umfassendste europäische Jugendprojekt der Stiftung Genshagen. 2017 geht Europamobil erneut im Land Brandenburg auf Tour, um den Schülerinnen und Schülern Europa näherzubringen.

Datum

4. September 2017, 00:00 - 29. September 2017, 00:00
  • Fotos: © Stiftung Genshagen | Charlotte Müller

  • Fotos: © Stiftung Genshagen | Charlotte Müller

  • Fotos: © Stiftung Genshagen | Charlotte Müller

Das Europamobil war wieder in Brandenburg auf Tour und hat über 3000 Schüler an 12 Schulen erreicht. Darunter war erstmals auch eine Schule in Mecklenburg-Vorpommern. Europamobil ist ein Projekt für Schüler und Studenten. 20 Studenten aus Ländern der EU besuchen Schulen in einer jährlich wechselnden Region in Europa, um mit den Schülern Workshops zu europäischen Themen durchzuführen. Die Studenten veranschaulichten den Themenkomplex "Europa" mit Hilfe verschiedener Methoden, die sie im Rahmen eines Vorbereitungsseminars gemeinsam erarbeiteten. Im Anschluss wurden die Ergebnisse und Erfahrungen im Rahmen einer Abschlussrunde präsentiert und mit dem brandenburgischen Staatssekretär für internationale Beziehungen Martin Gorholt und weiteren Vertretern aus Bildung und Zivilgesellschaft diskutiert.

Ziel war es, die europäische Integration für Jugendliche lebendig erfahrbar zu machen und Neugier auf bzw. Interesse für Europa zu wecken. Europamobil hat die über 3000 Schüler für die vielen Chancen sensibilisiert, die ihnen die Europäische Union bietet, über die Landesgrenzen hinaus "mobil" zu werden. Durch die Zusammenarbeit von Schülern und Studenten haben die Jugendlichen die europäischen Nachbarländer und ihre Menschen besser kennengelernt. Die Schüler haben dadurch ihre zum Teil bestehenden Berührungsängste verloren und konnten die Möglichkeiten eines lebendigen multikulturellen Miteinanders in Europa konkret erfahren.

Das Projekt fand bereits in den Jahren 2009, 2011, 2013 und 2015 in Brandenburg, in den Jahren 2010 und 2014 in der französischen Region Ile-de-France und in den Jahren 2012 und 2016 in der polnischen Region Masowien statt.

Weitere Informationen über das Projekt finden Sie auf der Europamobil-Homepage: <link http: www.europamobil-online.eu _blank>www.europamobil-online.eu.

Partner: <link http: www.stiftung-toleranz.de external-link-new-window>F.C. Flick Stiftung

Förderer : Land Brandenburg, <link http: www.stiftung-toleranz.de external-link-new-window>F.C. Flick Stiftung

Ansprechpartner/in: <link record:tt_news:346 internal-link>Stephen Bastos, <link record:tt_news:56 internal-link>Charlotte Müller