Genshagener Sommerschule <br><i>„The Arab-Israeli conflict in the Weimar Triangle countries: What ramifications in German, French and Polish society?”</i>

Die diesjährige trilaterale Genshagener Sommerschule befasste sich mit dem Thema „der Nahostkonflikt und seine Auswirkungen auf Deutschland, Frankreich und Polen.“ Zwanzig Studierende aus den Ländern des Weimarer Dreiecks kamen dazu vom 21. bis 30. August im Schloss Genshagen zusammen.

Datum

21. August 2013, 00:00 - 30. August 2013, 00:00

Aus den Arbeitsfeldern "<link>Weimarer Dreieck" und "<link>Junges Europa".

 

Die diesjährige trilaterale Genshagener Sommerschule befasste sich mit dem Thema „der Nahostkonflikt und seine Auswirkungen auf Deutschland, Frankreich und Polen.“ Zwanzig Studierende aus den Ländern des Weimarer Dreiecks kamen dazu vom 21. bis 30. August im Schloss Genshagen zusammen.

Die Teilnehmer diskutierten untereinander und mit den verschiedenen externen Referenten über die jeweiligen nationalen Perspektiven auf den Konflikt und seine Akteure. Unterschiedliche Sichtweisen und Diskurse, verschiedene historische Pfade und Fragen von Schuld und Verantwortung waren dabei ebenso Thema wie Lösungsansätze und Kompromissvorschläge. Auch aktuelle Geschehnisse wie die Kerry-Initiative kamen nicht zu kurz.

Die Referenten kamen ebenfalls aus den drei Ländern des Weimarer Dreiecks sowie aus Israel und Palästina. Im Rahmen der Reihe „Students meet practitioners“ hatten die Teilnehmer zudem Gelegenheit, Vertreter der beiden diplomatischen Vertretungen und einer Nichtregierungsorganisation kennenzulernen. Die Genshagener Sommerschule wird aus Mitteln der Deutsch-Französischen Hochschule, der deutsch-polnischen Wissenschaftsstiftung und der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit finanziert.

 

Partner: Université de Lorraine (Metz), Institut für Politikwissenschaft der Universität Warschau

Ansprechpartnerin: <link record:tt_news:89>Dr. Barbara Kunz

 

Mehr Informationen auf <link http: www.facebook.com genshagensummerschool>facebook

<link http: youtu.be nlpcru1c84m _blank external-link-new-window>Film des Auswärtigen Amts zum Weimarer Dreieck (einige Szenen entstanden während der trilateralen Genshagener Sommerschule 2013)