Literarische Stadterkundung und Schreibwerkstatt: »Berlin – Stadt ohne Ufer«

Inspiriert durch die Gedichte L’ ENVERS, CANAL von Michèle Métail und Gegensprechstadt – ground zero von Gerhard Falkner erkundeten Jugendliche mit Fluchterfahrung gemeinsam mit dem Autor und Regisseur Torsten Israel und der Theaterpädagogin Charlotte Stolz Berlin. Begleitet wurden sie dabei von einem Filmteam von bboxxfilme unter der Leitung von Constantin Lieb, das ihre Entdeckungen und ihre Sicht auf die Stadt eingefangen hat. In einer Schreibwerkstatt in Genshagen verfassten sie anschließend eigene Texte.

    Datum

    13. Juli 2016, 00:00 - 14. Juli 2016, 00:00

    Inspiriert durch die Gedichte L’ ENVERS, CANAL der französischen Dichterin und Performerin Michèle Métail und Gegensprechstadt – ground zero des deutschen Lyrikers Gerhard Falkner erkundeten Jugendliche mit Fluchterfahrung gemeinsam mit dem Autor und Regisseur Torsten Israel und der Theaterpädagogin Charlotte Stolz Berlin. Sie knüpften dabei bewusst an die von Franz Hessel begründete Tradition des Berlin-Flaneurs an und führten die Jugendlichen an die inneren Brüche der Stadt Berlin und ihre Geschichte heran.

    Begleitet wurden sie dabei von einem Filmteam von bboxxfilme unter der Leitung von Constantin Lieb, das ihre Entdeckungen und ihre Sicht auf die Stadt eingefangen hat. In einer anschließenden Schreibwerkstatt in Genshagen verfassten die Schülerinnen und Schüler eigene Texte.

    Ihre Texte wurden am 17. September 2016 beim Hoffest der Literaturwerkstatt Berlin/ Haus für Poesie vorgestellt. Das Video zum Projekt finden Sie <link https: youtu.be _blank external-link canal stadt ohne>hier.

    Eine weitere Exkursion und Schreibwerkstatt fand am 29. und 30. November unter der Leitung von Charlotte Stolz statt. Die Texte von beiden Exkursionen wurden in einer Broschüre veröffentlicht, die Sie unten herunterladen können.

    Partner: Literaturwerkstatt Berlin / Haus für Poesie, Otto-von-Guericke-Schule, Berlin

    Förderer: Die Beauftragte für Kultur und Medien – Referat K34, Stiftung Preußische Seehandlung, Stiftung Gottfried Michelmann, Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf

    Ansprechpartnerin: <link record:tt_news:77>Charlotte Stolz