
Philipp Kahlert
Philipp Kahlert ist Doktorand am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und europäische Politik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und promoviert derzeit zum Thema "Political Leadership in der Europäischen Union: Deutsch-Französisches Tandem + „X“ als Format für differenzierte EU-Projektführerschaft?“. Zuvor hatte er dort ein Masterstudium in Politikwissenschaft und Frankoromanistik absolviert. Gegenstand seiner Abschlussarbeit war die Untersuchung der Funktion des Weimarer Dreiecks innerhalb der EU vor dem Hintergrund europäischer Krisen. Auslandserfahrung konnte er in Frankreich im Rahmen eines Erasmusstudiums an der Université Paris-X Nanterre erlangen.
Von Juli 2018 bis Februar 2019 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und europäische Politik an der Universität in Halle. Während seines Studiums hatte er Gelegenheit, praktische Erfahrungen in der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland, in der Verwaltung des Deutschen Bundestages und schließlich als Wissenschaftliche Hilfskraft bei der Zeitschrift für Parlamentsfragen (ZParl) zu sammeln.
Philipp Kahlert war von März bis Oktober 2019 vertretungsweise als Projektassistent in der Stiftung Genshagen tätig und ist dort seit Juni 2020 Associate Fellow im Rahmen des Projekts „Internetportal Weimarer Dreieck“.
Expertise und thematische Schwerpunkte:
Politische Führung in der Europäischen Union, Deutsch-französische Beziehungen, Weimarer Dreieck
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch