„Plattform Kulturelle Bildung“ Museen der Alltagskultur - Open Museum - in der Mitte der Gesellschaft
Datum
7. Mai 2012, 00:00 - 12. Mai 2012, 00:00Das Projekt „Open Museum“ wurde in Kooperation mit der Bundesakademie Wolfenbüttel (BAW) vom 7. bis zum 12. Mai 2012 im Rahmen des Formates ‚Plattform Kulturelle Bildung’ unter dem Titel „Plattform Museen der Alltagskultur. Open Museum - in der Mitte der Gesellschaft“ durchgeführt. Konzeptansatz und Ziel des Projekts war, innovative Methoden für die kulturelle Bildung zu entwickeln, indem sich die Institution Museum aktiv und offensiv in die Prozesse und die Entwicklungen gesellschaftlicher Zustände hineinbegibt. Das Programm richtete sich einerseits an Museumsmitarbeiter, -pädagogen und -kuratoren, die an Workshops teilnahmen, andererseits an einen erweiterten Kreis von Fachleuten aus BKM-geförderten Einrichtungen und teilte sich in zwei miteinander verbundene Formate auf. Im ersten Teil haben sich die Teilnehmer aus Deutschland und Polen in drei Museen der Alltagskultur (Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR in Eisenhüttenstadt, Museum Neukölln und Museum der Dinge in Berlin) und in der Stiftung Genshagen in Workshoparbeit mit den o. g. relevanten Fragen und den damit verbundenen Herausforderungen in Theorie und Praxis beschäftigt. Sie haben neue Ansätze diskutiert und Vorschläge ausgearbeitet. Als weiterer, wesentlicher Bestandteil des Projektes folgte eine Expertentagung. Dort wurden dem Fachpublikum die Ergebnisse und Erfahrungen aus der Workshoparbeit präsentiert, ausführlich diskutiert, ausgewertet und auf ihre bundesweite Übertragbarkeit überprüft. Mit der Plattform „Museen der Alltagskultur“ und ihren beiden Teilen – Workshops und Symposion – wurde eine solide Grundlage für weitere vernetzte Zusammenarbeit geschaffen. Die Nachhaltigkeit der begonnenen Plattform wurde damit gewährleistet.
Partner: Bundesakademie Wolfenbüttel und Masowien Centre for Culture and Art (MCKiS)
Ansprechpartnerin: <link record:tt_news:347>Magdalena Nizioł
<link>Weitere Bilder in der Fotogalerie