Plattform Theater – Darstellende Künste im Umbruch. Eine Fachtagung zur Kulturellen Bildung
- Programm Kunst- und Kulturvermittlung
- Forum Kulturelle Bildung
Datum
10. Juni 2013, 00:00 - 12. Juni 2013, 00:00Aus dem Themenfeld "<link>Forum Kulturelle Bildung".
Mit der „Plattform Theater – Darstellende Künste im Umbruch“ wurde in diesem Jahr erstmals die Vermittlungsarbeit im Bereich der Darstellenden Künste näher beleuchtet. Mehr als 100 Teilnehmende kamen in Genshagen zusammen, und tauschten sich über die Chancen und Herausforderungen der Vermittlungsarbeit für die Darstellenden Künste aus.
Das vielfältige Programm lieferte Impulse aus der Welt der Darstellenden Künste und Wissenschaft, beispielgebende Theater- und Tanzprojekte wurden vorgestellt und wichtige Fragen wurden an Welt-Café-Tischen diskutiert. Dazu gehörten neben der Gewinnung neuer Zuschauerkreise auch partizipative Ansätze und Strategien zur interkulturellen Öffnung. Außerdem wurde die Möglichkeit einer ressortübergreifenden Zusammenarbeit der Bereiche Kultur, Bildung, Stadtentwicklung und Jugend und Familie erörtert.
Bei der abschließenden Podiumsdiskussion kamen erstmals die Vorsitzenden bzw. Direktoren der Verbände zusammen: Norbert Radermacher, Bund Deutscher Amateurtheater e.V., Rolf Bolwin, Deutscher Bühnenverein, Alexander Opitz, Bundesverband Freier Theater e.V., Bea Kießlinger, Dachverband Tanz und Christian Holtzhauer, Dramaturgische Gesellschaft e.V. Unter der Moderation von Jürgen König, Deutschlandradio Kultur, wurden Standpunkte ausgetauscht und lebhaft diskutiert; und man war sich darüber einig, dass der Dialog fortgesetzt werden sollte.
Partner: ITI Deutschland, Deutscher Bühnenverein e.V., Bundesverband Deutscher Amateurtheater e.V., Bundesverband Freier Theater e.V., Dachverband Tanz Deutschland und die Dramaturgische Gesellschaft e.V.
Ansprechpartnerin: <link record:tt_news:77>Charlotte Stolz