Polen im Vorfeld der EU-Ratspräsidentschaft: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur
Datum
19. Mai 2011, 00:00 - 20. Mai 2011, 00:00Polen wird im Juli 2011 zum ersten Mal den Vorsitz im Rat der Europäischen Union übernehmen und damit auch in der europäischen Öffentlichkeit in besonderer Weise sichtbar sein. Die Ratspräsidentschaft Polens ist daher ein guter Anlass, die facettenreichen Entwicklungen, die das Land in den letzten Jahren gemacht hat, zu analysieren und im Rahmen einer öffentlichen Konferenz zu diskutieren.
Ziel ist es, das Panorama der aktuellen politischen Lage in Polen, der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Transformationen sowie des kulturellen Lebens in seiner Vielfalt und mit den damit verbundenen Widersprüchen zu präsentieren und mit einer interessierten Öffentlichkeit zu erörtern. Eingeladen werden sowohl Journalisten und Vertreter zivilgesellschaftlicher Organisationen, die zu europäischen Themen arbeiten, als auch Vertreter aus Wissenschaft und Politik. Das Projekt richtet sich sowohl an Personen in Deutschland, die in einem beruflichen Kontext zu Polen stehen, als auch an ein europapolitisch und europäisch interessiertes Publikum.
Ansprechpartner: Magdalena Kurpiewska
<link internal-link>Weitere Bilder in der Fotogalerie