Schlosspalaver. Kunstvermittlung und Integration

"Schlosspalaver" heißt eine neue Veranstaltungsreihe, die konzeptionell in 2010 entstanden ist, und die in 2011 erprobt und etabliert wird. Es handelt sich dabei um einen Gedankenaustausch von Experten und Expertinnen, mit dem Ziel, "querdenkend" das Programm der Kunst- und Kulturvermittlung zu bereichern.

    Datum

    13. April 2011, 00:00 - 15. April 2011, 00:00

    „Schlosspalaver“ heißt eine neue Veranstaltungsreihe, die konzeptionell im Jahr 2010 entstanden ist, und die im Jahr 2011 erprobt wird. Es handelt sich dabei um einen Gedankenaustausch von Experten, mit dem Ziel, „querdenkend“ das Programm der Kunst- und Kulturvermittlung zu bereichern. Im Fokus eines Schlosspalavers stehen interdisziplinäre und gesellschaftliche Themen, die unter dem Aspekt ihrer Relevanz für Kunst- und Kulturvermittlung behandelt werden, das erste Schlosspalaver steht unter der Überschrift „Kunstvermittlung und Integration“. Die Teilnehmenden der Schlosspalaver sind neben den Mitarbeiterinnen des Bereichs Kunst- und Kulturvermittlung in Europa geladene Gäste, die im Sinne eines Salons von der Gastgeberin Christel Hartmann-Fritsch, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Stiftung, vorgeschlagen werden.

    Ansprechpartnerin: <link record:tt_news:80>Alice Lorch

    <link>Weitere Bilder in der Fotogalerie