Schriftsteller-Residenz im Rahmen des Franz-Hessel Preises / Lesung der Preisträgerinnen und Preisträger

Gemeinsam mit der Villa Gillet verleiht die Stiftung Genshagen alljährlich den deutsch-französischen Franz-Hessel-Preis für zeitgenössische Literatur. Eine dieser Aktivitäten ist eine zehntägige Schriftstellerresidenz, die den Preisträgern des Franz-Hessel-Preises 2013 in Genshagen angeboten wird.

Datum

1. Oktober 2014

Gemeinsam mit der Villa Gillet, dem renommierten Literaturinstitut in Lyon, verleiht die Stiftung Genshagen alljährlich den deutsch-französischen Franz-Hessel-Preis für zeitgenössische Literatur. Verknüpft mit weiteren literarischen Aktivitäten hat dieser Literaturpreis bewiesen, dass er dem deutsch-französischen Kulturraum neue Impulse verleihen kann. Eine dieser Aktivitäten ist eine zehntägige Schriftstellerresidenz, die den Preisträgern des Franz-Hessel-Preises 2013 in Genshagen angeboten wird. Die Übersetzer und Übersetzerinnen der Bücher werden ebenfalls nach Genshagen eingeladen.

Das Residenzprogramm baut Brücken der Verständigung und Brücken der Begegnung: deutsche und französische Autoren und Autorinnen nutzen aktiv die Möglichkeit, an einem neutralen und ruhigen Ort miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. In Zusammenarbeit mit dem Bureau du livre der französischen Botschaft und mit dem Institut Français wird Interessierten die Literatur der Preisträger vorgestellt.

 

Themenfeld: <link internal-link>Kunst und künstlerische Praxis

Partner: Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien - Referat K34, Villa Gillet, Michelmann Stiftung

Ansprechpartnerin: <link record:tt_news:77 internal-link>Charlotte Stolz