Schriftsteller-Residenz im Rahmen des Franz-Hessel-Preises / Lesung der Preisträgerinnen und Preisträger

Der deutsch-französische Franz-Hessel-Preis ist mit dem Angebot einer Schriftstellerresidenz für die Preisträgerinnen und Preisträger im Schloss Genshagen verbunden. Ziele dieser Residenz sind, den Austausch der Preisträgerinnen und Preisträger über ihr Schreiben zu initiieren und authentische Literaturvermittlung zeitgenössischer deutscher und französischer Literatur anzubieten.

    Datum

    10. April 2012 - 22. April 2012

    Der deutsch-französische Franz-Hessel-Preis ist mit dem Angebot einer Schriftstellerresidenz für die Preisträgerinnen und Preisträger im Schloss Genshagen verbunden.

    Ziel dieser Residenz ist, den Austausch der Preisträgerinnen und Preisträger über ihr Schreiben zu initiieren und authentische Literaturvermittlung zeitgenössischer deutscher und französischer Literatur anzubieten.

    Die Schriftstellerinnen und Schriftsteller halten sich zehn Tage lang in Genshagen auf. Eingeladen sind auch (ihre) Übersetzerinnen und Übersetzer, um grundsätzliche Herausforderungen der jeweiligen Übersetzung zu besprechen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. 

    Die Stiftung Genshagen strebt residenzspezifische Projekte der Kunst- und Kulturvermittlung an, Vorschläge hierzu werden von den Preisträgerinnen und Preisträgern selbst erarbeitet und vorgestellt.

    Öffentliche Lesungen zu Beginn, während und zum Abschluss der Residenz sind Teil des Programms.

    Partner: Villa Gillet, Institut Francais, Französische Botschaft u.a.

    Ansprechpartner: <link record:tt_news:77>Charlotte Stolz

    <link internal-link>Weitere Bilder in der Fotogalerie