Symposium „Kunst der Vermittlung – Vermittlung der Kunst“ und Verleihung des BKM-Preises Kulturelle Bildung 2013
- Programm Kunst- und Kulturvermittlung
- Forum Kulturelle Bildung
Datum
17. September 2013, 00:00 - 17. September 2013, 00:00© Piero Chiussi
Aus dem Themenfeld "<link>Forum Kulturelle Bildung".
Am 17. September 2013 fand in der Stiftung Genshagen das Symposium „Kunst der Vermittlung – Vermittlung der Kunst“ sowie die Verleihung des BKM-Preises Kulturelle Bildung 2013 statt. Kulturstaatsminister Bernd Neumann verlieh zum fünften Mal den BKM-Preis Kulturelle Bildung im Schloss Genshagen.
Aus mehr als 120 Bewerbern wurden zehn nominierte Projekte von einer Fachjury ermittelt und drei Preisträger ausgewählt. Seit 2013 ist der Preis erstmals mit insgesamt 95.000 Euro dotiert. Die nominierten Projekte erhielten jeweils 5.000 Euro, die drei Hauptpreisträger jeweils 20.000 Euro.
Im Vorfeld der Preisverleihung lud die Stiftung Genshagen zu einem Symposium ein, bei dem die zehn nominierten Projekte die Möglichkeit erhielten, ihre Arbeit im Schlossgarten der Stiftung vorzustellen. Zur Präsentation der nominierten Projekte wurden Kulturschaffende sowie Kunst- und Kulturexperten aus ganz Deutschland eingeladen.
Mit diesem Preis honoriert der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Herr Kulturstaatsminister Bernd Neumann, jedes Jahr bundesweit vorbildliche Projekte der künstlerisch-kulturellen Vermittlung und unterstreicht die Bedeutung der Kulturellen Bildung in Deutschland. Ziel ist es, allen Menschen, unabhängig von finanzieller Lage und sozialer Herkunft, den Zugang zu kulturellen Angeboten zu erleichtern. Prämiert werden Projekte, die innovativ sind, nachhaltig wirken und Menschen erreichen, die bisher kaum oder gar nicht von den Angeboten der Kunst und Kultur profitieren.
Die Preisträger des BKM-Preises Kulturelle Bildung 2013 sind:
- Junge Pächter, Internationales JugendKunst- und Kulturhaus „Schlesische27“, Berlin
- smiling doors, Junge Oper Stuttgart in Zusammenarbeit mit element 3 Freiburg
- Theater im Fußballverein, SJC Hövelriege e.V., NRW
Mehr Informationen zu den Preisträgern können Sie den beigefügten Dokumenten entnehmen.
Zu den zehn nominierten Projekten des Jahres 2013 gehörten neben den Preisträgern (in alphabetischer Reihenfolge):
- Apollo18!, Justizvollzugsanstalt Adelsheim
- Das Goldene Zeitalter, Staatliches Museum Schwerin
- Ein Traum von Anklam, Akademie der Künste, Berlin
- FLUX, Verein zur Förderung der Zusammenarbeit von Theatern und Schulen in Hessen e.V.
- Kinder haben die Wahl, Internationale Kurzfilmtage Oberhausen gGmbH
- Kultur.Klassen, Kultur- und Schulservice Bamberg (KS:BAM)
- zuhause.anderswo, QUARTIER gGmbH, Institut Français Bremen, bremer shakespeare company und steptext dance project, Bremen
<link>Film zu den zehn nominierten Projekten
<link>Fotogalerie
<link fileadmin dateien programm_bilder bkm_preis_2013 dokumentation_bkm-preis_2013.pdf download>Die Dokumentation zum BKM-Preis 2013 sehen Sie hier.
Partner: Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
Ansprechpartnerin: <link record:tt_news:57>Noémie Kaufman