Trilaterale Arbeitsgruppe "GSVP-Missionen und zivil-militärische Zusammenarbeit im Weimarer Dreieck"
Datum
24. März 2011, 00:00 - 25. März 2011, 00:00Die Arbeitsgruppe wird von 6-8 Vertretern der Außen- bzw. Verteidigungsministerien Deutschlands, Frankreichs und Polens sowie Experten aus der Wissenschaft gebildet. Aufbauend auf den Ergebnissen der GSVP-Tagung vom Mai 2010 wird es darum gehen, die Perspektiven für einen inhaltlichen Konsens über die Art der Einsätze, ihre spezifische Notwendigkeit und ihren besonderen zivil-militärischen Charakter zu diskutieren und Gemeinsamkeiten der drei Länder in der zivil-militärischen Einsatzkultur herauszuarbeiten.
Die GSVP wurde auf dem Außenministertreffen des Dreiecks im April 2010 als zentrales Politikfeld der trilateralen Kooperation identifiziert. Doch fehlt es unterhalb der politischen Ebene bislang an Strukturen, welche die Einlösung dieses Anspruchs ermöglichen. Mit der trilateralen GSVP-Arbeitsgruppe soll ein Beitrag zur nachhaltigen Annäherung und Kooperation der drei Partner geleistet werden, der die Bereitschaft zur strategischen Zusammenarbeit und damit das Weimarer Dreieck insgesamt stärkt.
Ansprechpartner: Magdalena Kurpiewska, Dr. Cornelius Adebahr