„Concert-Centenaire: Die Zeiten des Krieges“, Konzert mit Judith Ingolfsson, Violine & Vladimir Stoupel, Klavier

Am 14. November lädt die Stiftung Genshagen zum Konzert „Die Zeiten des Krieges“ mit Judith Ingolfsson, Violine, und Vladimir Stoupel, Klavier, ein. Das Duo präsentiert Sonaten von Claude Debussy, Louis Vierne und Leoš Janáček sowie „Trois pièces“ von Simon Laks.

Datum

14. November 2014, 00:00 - 14. November 2014, 00:00
  •  

    © Marko Priske

  •  

    © Marko Priske

Freitag, 19:00 Uhr

Anlässlich des Gedenkens an den Ausbruch des Ersten Weltkrieges vor hundert Jahren, lädt die Stiftung Genshagen zu einem Konzert mit Vladimir Stoupel am Klavier und Judith Ingolfsson an der Geige, ein. Ingolfsson und Stoupel sind beide Solisten mit starkem Profil. Sie suchen leidenschaftlich nach neuen Wegen in der vertrauten Atmosphäre des Kammermusikabends und haben sich der Pflege des ungewöhnlichen Repertoires verschrieben.

Als Duo bekamen sie für das Projekt „Concert-Centenaire“ von der französischen Regierung das offizielle Label „Centenaire“ mit dem die innovativsten Projekte des offiziellen Gedenkprogramms zum 100. Jahrestages des Ersten Weltkrieges ausgezeichnet wurden.

Das Duo Ingolfsson - Stoupel präsentiert in diesem Rahmen ihr Programm „Die Zeiten des Krieges“. Gespielt werden Sonaten von Claude Debussy, Louis Vierne und Leoš Janáček sowie „Trois pièces“ von Simon Laks. Im Dialog mit dem Moderator des Konzertabends, dem Historiker Professor Etienne François, Vorsitzender des Beirats der Stiftung Genshagen, stellen sie dabei die Frage, in welcher Beziehung die Komponisten mit dem Krieg standen und wie sich dieser in ihren Werken und in der Musik dieser Epoche widerspiegelt. 

Der Eintritt beträgt 20 € pro Person bzw. 10 € ermäßigt (Menschen mit Behinderung, Erwerbslose, Schüler, Studierende oder Auszubildende mit gültigem Ausweis).

Bitte achten Sie darauf, dass an der Abendkasse nur Barzahlung möglich ist!

Um verbindliche Anmeldung an <link mail>konzert(at)stiftung-genshagen.de wird bis zum 7. November 2014 gebeten. Wir bieten Ihnen einen kostenfreien Transfer vom Bahnhof Ludwigsfelde zum Schloss Genshagen an (siehe Anmeldungsformular).

Partner: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (Referat K34)

Ansprechpartner/in: <link record:tt_news:57 internal-link>Noémie Kaufman