Weiterbildung für französische Kulturakteure: Cycle national (Berlin)
Datum
13. Juni 2017, 00:00 - 16. Juni 2017, 00:00Die Studienreise ist ein Weiterbildungsangebot für französische Künstler, Kulturpolitiker und Führungskräfte aus Kulturinstitutionen und aus lokalen und regionalen Kulturverwaltungen Frankreichs. Sie ist Teil des europäischen Studienprogramms "Cycle national. Direction de projet artistique et culturel et développement des territoires" des Observatoire des politiques culturelles (OPC) in Grenoble und baut auf den bereits seit 2013 gemeinsam stattfindenden Weiterbildungen zur Kulturpolitik in Berlin auf.
Unter der Leitung der Stiftung und des OPC führt die Studienreise die Teilnehmenden in die kulturpolitischen Debatten in Berlin ein. In Vorträgen von Referentinnen und Referenten aus Kultureinrichtungen und Kulturverwaltung werden den Teilnehmenden die Grundlagen deutscher Kulturpolitik und -praxis sowie der Kunst- und Kulturvermittlung im Vergleich zu Frankreich vermittelt. Aktuelle Migrationsentwicklungen und ihr Einfluss auf Kulturinstitutionen, Erinnerungskultur, Stadtentwicklung und urbane Transformation werden ebenfalls diskutiert. Die Stiftung Genshagen öffnet den Teilnehmenden ihr künstlerisches und kulturpolitisches Netzwerk und sie gewinnen anhand konkreter Beispiele aus der Praxis, Diskussionen und Reflexionen neue Impulse für die eigene Arbeit. Durch die Weiterbildung festigt die Stiftung die deutsch-französischen kulturpolitischen Beziehungen.
Teilnahme nur auf persönliche Einladung.
Partner: Observatoire des politiques culturelles (OPC)
Kontakt: <link record:tt_news:54 internal-link>Julia Effinger