Workshop Terra Europa – Erwartungen der deutsch-französischen Jugend an die künftige europäische Politik
- Programm Europäischer Dialog
- Junges Europa
Datum
6. Juni 2013, 00:00 - 6. Juni 2013, 00:00Die Stiftung Genshagen ist Kooperationspartner des Projekts Terra Europa. Ziel des Projekts ist es, in einem aufwändigen Verfahren die Vorstellungen junger Franzosen und Deutschen über die Ziele künftiger europäischer Politik zu ermitteln und mit gestandenen Europapolitikern zu debattieren. Im Mittelpunkt steht dabei die Arbeit einer 20köpfigen deutsch-französischen Studentengruppe, die eine Liste möglicher europäischer Zukunftsprojekte erarbeitet hat. Diese Projekte wurden im Rahmen einer IPSOS-Meinungsumfrage unter 2000 deutschen und französischen Jugendlichen priorisiert.
In einem abschließenden Workshop, der am 6. Juni in Genshagen stattgefunden hat, haben die Studenten die Ergebnisse der Umfrage mit erfahrenen Europapolitikern diskutiert. Daniel Cohn-Bendit, Sylvie Goulard und Günter Gloser haben auf Seiten der Politik an dem Workshop teilgenommen. Die Gespräche wurden aufgezeichnet, um anschließend – zusammen mit den Ergebnissen der Meinungsumfrage – im Vorfeld der Europawahlen Anfang 2014 veröffentlicht zu werden.
Das Projekt Terra Europa ist in verschiedenen Phasen strukturiert und umfasst in diesem Rahmen mehrere Kooperationen, insbesondere mit dem deutsch-französischen Campus Sciences-Po Nancy, mit dem Deutsch-französischen Jugendwerk sowie mit dem europäischen Parlament.
Partner: Terra Europa gGmbH, SciencesPo Nancy, Deutsch-Französisches Jugendwerk, IPSOS
<link http: www.terra-europa.eu startseite.html> Zur Homepage von Terra Europa