Zweites Treffen des Netzwerkes Kulturelle Bildung und Integration

Nachdem das Netzwerk Kulturelle Bildung und Integration zum ersten Mal vom 17. bis zum 18. Oktober 2012 in der Stiftung Genshagen zusammengetroffen hat und sich auf die konkreten Schritte der weiteren Ausgestaltung des Netzwerks verständigt hat, habenn die Netzwerkmitglieder beim zweiten Treffen einen Rückblick auf das erste Lebensjahr des Netzwerks geworfen.

Datum

7. November 2013, 00:00 - 8. November 2013, 00:00

Aus dem Themenfeld "<link>Forum Kulturelle Bildung".

 

Nachdem das Netzwerk Kulturelle Bildung und Integration zum ersten Mal vom 17. bis zum 18. Oktober 2012 in der Stiftung Genshagen zusammengetroffen hat und sich auf die konkreten Schritte der weiteren Ausgestaltung des Netzwerks verständigt hat, haben die Netzwerkmitglieder beim zweiten Treffen einen Rückblick auf das erste Lebensjahr des Netzwerks geworfen.

 

Das Netzwerk soll dazu beitragen, den Austausch zwischen den verschiedenen bereits existierenden Netzwerken auszubauen und der Zusammenarbeit zwischen Multiplikatoren der Zivilgesellschaft und Akteuren aus Kommunen, Ländern und Bund neue Impulse zu verleihen.

 

Das Netzwerk Kulturelle Bildung und Integration widmet sich insbesondere der Fragestellung, worin die kunst- und kulturspezifischen Beiträge zur Integration liegen bzw. liegen könnten. Das Netzwerk versteht sich als Austauschplattform, aber auch als informeller Think Tank.

 

Der Schwerpunkt des zweiten Netzwerktreffens lag auf dem Thema Interkulturelle Öffnung von Kulturinstitutionen.

 

 

Partner: Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

Ansprechpartnerinnen: <link record:tt_news:50>Christel Hartmann-Fritsch, <link record:tt_news:573>Sophie Boitel