Stellenausschreibung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Die Stiftung Genshagen ist eine Stiftung privaten Rechts. Stifter und größte Zuwendungsgeber sind der Bund und das Land Brandenburg. Die Stiftung fördert im Dialog zwischen Politik und Zivilgesellschaft die Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Frankreich und Polen im europäischen Kontext. Dies wird mit den beiden Arbeitsbereichen Kunst- und Kulturvermittlung in Europa und
Europäischer Dialog – Europa politisch denken realisiert.
Für die Stiftung suchen wir idealerweise zum 1. Januar 2026 eine/n Kolleg*in für die
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit (80%).
Langfristig streben wir eine Aufstockung auf 100% an. Eine Aufteilung der Stelle ist grundsätzlich möglich, sie ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine anschließende Entfristung wird angestrebt. Dienstsitz ist das Schloss Genshagen in Brandenburg bei Berlin. Mobiles Arbeiten ist möglich.
Ihre Aufgaben
- allgemeine Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Stiftung sowie Pressearbeit im Rahmen von Projekten und Veranstaltungen
- regelmäßige Bedienung der für die Stiftung relevanten Social-Media-Kanäle
- Kontaktpflege zu Medienvertreter*innen sowie Pflege und Ausbau des Presseverteilers
- Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Formate der Außendarstellung (Ton, Bild, bewegtes Bild)
- Unterstützung bei der Entwicklung neuer Publikationsformate
Ihr Profil
- Abgeschlossenes fachspezifisches Studium
- Berufserfahrung in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Erfahrungen und Sensibilität in den Themenfeldern der Stiftung
- sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook, PowerPoint), sozialen Medien, CM- und Datenbanksystemen
- sichere Beherrschung der englischen, idealerweise auch der französischen oder polnischen Sprache in Wort und Schrift
- schnelles und stilsicheres Formulieren von Texten verschiedenster Art
- visuell-gestalterische Kompetenz bei der Beurteilung grafischer Entwürfe und Fotos (von Vorteil)
Sie arbeiten selbstständig und verantwortungsbewusst und finden kreative Lösungen für wechselnde Herausforderungen. Ihr organisatorisches Geschick hilft Ihnen dabei ebenso wie Ihr hohes Maß an Eigeninitiative und effizientem Zeitmanagement. Mit Ihrer Freude am Austausch mit Kolleg*innen, Ihrer Freundlichkeit und Ihrer zuverlässigen Arbeitsweise integrieren Sie sich schnell in unser internationales Team.
Dienstsitz ist das Schloss Genshagen bei Berlin. Die Vergütung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Anlehnung an die Entgeltgruppe 10 TVöD Bund. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Stiftung leider nicht übernommen werden.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail in einem einzigen PDF-Anhang bis zu 10 MB bis zum 30.11.2025 an den Geschäftsführenden Vorstand der Stiftung Genshagen, institut(at)stiftung-genshagen(dot)de