Praktika
Die Stiftung Genshagen bietet Studentinnen und Studenten regelmäßig die Möglichkeit, ein Praktikum in einem der beiden Arbeitsbereiche der Stiftung, Europäischer Dialog - Europa politisch denken oder Kunst und Kulturvermittlung in Europa, zu absolvieren. Freiwillige Praktika können bis zu 3 Monaten, Pflichtpraktika im Rahmen des Studiums bis zu 6 Monaten dauern. Die Arbeit erfolgt in der Regel in Vollzeit (39 Stunden/Woche) und wird nicht vergütet. Arbeitsort ist die Stiftung Genshagen, südlich von Berlin (Anreisemöglichkeit vom Berliner Stadtzentrum mit öffentlichen Verkehrsmitteln).
Kunst- und Kulturvermittlung in Europa
Im Bereich Kunst- und Kulturvermittlung in Europa bieten wir Ihnen:
- Praktische Einblicke und aktive Mitarbeit bei der Konzeption, Organisation und Umsetzung von Projekten und Veranstaltungen der Kunst- und Kulturvermittlung mit Schwerpunkt auf der Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Frankreich und Polen
- Praktisches Anwenden von Sprachkenntnissen bei Recherche- und Übersetzungstätigkeiten sowie Lektorat
- Arbeit in einem internationalen Umfeld
- Spannende Tätigkeiten und intensive Lerneffekte
- Teilnahme an aktuellen kulturpolitischen Debatten
- Möglichkeiten, sich einzubringen
Im Bereich Kunst- und Kulturvermittlung in Europa erwarten wir:
- Studentinnen und Studenten der Geistes- oder Kulturwissenschaften sowie verwandter Fächer mit Bezug zur Arbeit der Stiftung Genshagen; erste Erfahrungen im Kultur- und Projektmanagement sind von Vorteil
- Sprachkenntnisse: Französisch und Deutsch bzw. Polnisch und Deutsch, sicherer Umgang mit Texten in diesen Sprachen; gute Englischkenntnisse sind ebenfalls von Vorteil
- Interesse an Kultureller Bildung und den deutsch-französisch-polnischen Beziehungen
- Freude an konzeptionellen und organisatorischen Aufgaben
- Selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten, Motivation und Teamgeist
- Belastbarkeit in Stresssituationen
- Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen, insbesondere MS Office
Europäischer Dialog - Europa politisch denken
Im Bereich Europäischer Dialog - Europa politisch denken bieten wir Ihnen:
- Praktische Einblicke und aktive Mitarbeit bei der Konzeption, Organisation und Umsetzung von Projekten und Veranstaltungen zu verschiedenen europapolitischen Themen mit Schwerpunkt auf der Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Frankreich und Polen
- Praktisches Anwenden von Sprachkenntnissen bei Recherche- und Übersetzungstätigkeiten sowie Lektorat
- Arbeit in einem internationalen Umfeld
- Spannende Tätigkeiten und intensive Lerneffekte
- Teilnahme an aktuellen europapolitischen Debatten
- Möglichkeiten, sich einzubringen
Im Bereich Europäischer Dialog - Europa politisch denken erwarten wir:
- Studentinnen und Studenten der Politikwissenschaft bzw. der Europa-, Frankreich- oder Osteuropastudien sowie verwandter Fächer mit Bezug zur Arbeit der Stiftung Genshagen; erste Erfahrungen im Projektmanagement sind von Vorteil
- Sprachkenntnisse: Französisch und Deutsch bzw. Polnisch und Deutsch, sicherer Umgang mit Texten in diesen Sprachen; gute Englischkenntnisse sind ebenfalls von Vorteil
- Interesse an Themen der Europapolitik und den deutsch-französisch-polnischen Beziehungen
- Freude an konzeptionellen und organisatorischen Aufgaben
- Selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten, Motivation und Teamgeist
- Belastbarkeit in Stresssituationen
- Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen, insbesondere MS Office
Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben von maximal einer Seite in deutscher Sprache und Lebenslauf) mit Angabe des gewünschten Starttermins und der angestrebten Praktikumsdauer per E-Mail mit dem Betreff "Praktikum" an bastos(at)stiftung-genshagen(dot)de für Bewerbungen im Arbeitsbereich Europäischer Dialog - Europa politisch denken und an stolz(at)stiftung-genshagen(dot)de für Bewerbungen im Arbeitsbereich Kunst- und Kulturvermittlung in Europa.
Wir freuen uns über Ihre Initiativbewerbungen!