Deutsch-französischer Austausch zur EU-Erweiterungspolitik

12.05.2025

Rede und Antwort zur Rolle Deutschlands in der EU-Erweiterungspolitik durfte Theresia Töglhofer,Projektleiter*in bei der Stiftung Genshagen, am 5. Mai einer Arbeitsgruppe von Expert*innen und politischen Entscheidungsträger*innen aus Frankreich stehen. Die Veranstaltung, zu der das Centre de recherches internationales (CERI) an Sciences Po Paris und das Centre Grande Europe des Institut Jacques Delors einluden, war Teil einer Vortragsreihe, die die erweiterungspolitischen Positionen ausgewählter EU-Staaten in den Blick nimmt. 

Diskutiert wurden die grundlegenden Politikansätze Deutschlands mit Blick auf eine Erweiterung der Europäischen Union und die Frage, wie sich diese im Zuge der „Zeitenwende“, die Olaf Scholz infolge von Russlands Vollinvasion der Ukraine im Februar 2022 ausrief, weiterentwickelt haben. Besonderes Augenmerk lag auf den Erwartungen und Befürchtungen der EU-Bürger*innen gegenüber der Aufnahme neuer Mitgliedstaaten.