Mit dem Anklicken bauen sie eine Verbindung zu den Servern des Dienstes YouTube auf und das Video wird abgespielt. Datenschutzhinweise dazu in unserer Datenschutzerklärung.
“Worldwide Reading of Ukrainian Literature” - Anna Gruver
September 2022
Mit dem Anklicken bauen sie eine Verbindung zu den Servern des Dienstes YouTube auf und das Video wird abgespielt. Datenschutzhinweise dazu in unserer Datenschutzerklärung.
“Worldwide Reading of Ukrainian Literature” - Iya Kiva
September 2022
Deutsch-französisch-polnisches Residenzprogramm „Tandem-Residenz“ - Podcasts mit den Stipendiat*innen: Krystyna Lenkowska – Bernd Karwen
August 2022
Deutsch-französisch-polnisches Residenzprogramm „Tandem-Residenz“ - Podcasts mit den Stipendiat*innen: Zygmunt Miłoszewski – Kamil Barbarski
August 2022
Deutsch-französisch-polnisches Residenzprogramm „Tandem-Residenz“ - Podcasts mit den Stipendiat*innen: Ron Winkler – Tomasz Ososiński
August 2022
Mit dem Anklicken bauen sie eine Verbindung zu den Servern des Dienstes YouTube auf und das Video wird abgespielt. Datenschutzhinweise dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Franz-Hessel-Preis 2021 – Preisverleihung an Dorothee Elmiger und Camille de Toledo
Juni 2022
Mit dem Anklicken bauen sie eine Verbindung zu den Servern des Dienstes YouTube auf und das Video wird abgespielt. Datenschutzhinweise dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Comment la guerre change-t-elle l’Europe ?
Juni 2022
Mit dem Anklicken bauen sie eine Verbindung zu den Servern des Dienstes YouTube auf und das Video wird abgespielt. Datenschutzhinweise dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Jak wojna zmienia Europę?
Juni 2022
Mit dem Anklicken bauen sie eine Verbindung zu den Servern des Dienstes YouTube auf und das Video wird abgespielt. Datenschutzhinweise dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wie verändert der Krieg Europa?
Juni 2022
Mit dem Anklicken bauen sie eine Verbindung zu den Servern des Dienstes YouTube auf und das Video wird abgespielt. Datenschutzhinweise dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Les livres rendent-ils riche ? L’éveil artistique et culturel et la lutte contre la pauvreté