Arbeitsgruppe

5 Jahre Aachener Vertrag – Welche Fortschritte in den deutsch-französischen Beziehungen?

Im Oktober 2023 findet im Schloss Genshagen die dritte Sitzung der Arbeitsgruppe „Fünf Jahre Aachener Vertrag“ statt. Die Gruppe hat sich zur Aufgabe gestellt, eine Zwischenbilanz der Implementierung des im Januar 2019 zwischen Deutschland und Frankreich unterzeichneten Vertrags zu ziehen.

    Datum

    19. Oktober 2023 - 20. Oktober 2023

    Ort

    Schloss Genshagen

    Im Januar 2019 unterzeichneten Deutschland und Frankreich den Aachener Vertrag. Ziel war es, in Anknüpfung an den Elysée-Vertrag von 1963 den deutsch-französischen Beziehungen neue Impulse zu verleihen. In verschiedenen Politikbereichen wurden konkrete Schritte vereinbart, um das Verhältnis zwischen Berlin und Paris weiter zu vertiefen und an die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts anzupassen. Doch wie steht es um die Implementierung der im Vertrag formulierten Maßnahmen? Wurden die Ankündigungen in die Tat umgesetzt? Und wenn nicht, warum ist dies der Fall, und welche Lehren lassen sich daraus ziehen?

    Um diese Fragen zu beantworten, hat die Stiftung Genshagen Ende 2022 eine aus deutschen und französischen Expert*innen zusammengesetzte Arbeitsgruppe ins Leben gerufen. In drei Sitzungen werden dazu Ergebnisse erarbeitet, die zum fünfjährigen Vertragsjubiläum im Januar 2024 einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden. Im Oktober 2023 findet die letzte Arbeitssitzung der Gruppe statt.

    Förderer: Auswärtiges Amt

    Ansprechpartner/in

    Dr. Tobias Koepf

    Telefon

    +49-3378-8059-55