Abschlusspräsentation

Offene Ohren, lebendiges Archiv: der junge Podcast – vom Umgang mit Diktatur

In Zusammenarbeit mit WIR MACHEN DAS hat die Stiftung Genshagen einen Workshop organisiert, bei dem sich Jugendliche aus Berlin und Brandenburg mit Diktaturerfahrungen in der DDR und in Syrien befasst haben. Der dabei entstandene Podcast wird Anfang Dezember im Schloss Genshagen öffentlich präsentiert.

Datum

5. Dezember 2023, 17:00 - 5. Dezember 2023, 19:00

Ort

Schloss Genshagen

Anhand von Archivmaterial und Interviews von Zeitzeug*innen haben sich die Teilnehmer*innen mit Diktaturerfahrungen in der DDR und in Syrien befasst. Die Ergebnisse des Workshops sollen der Öffentlichkeit im Rahmen einer Abschlussveranstaltung am 5. Dezember 2023 von 17:00 bis 19:00 Uhr im Schloss Genshagen präsentiert werden. Die Teilnehmer*innen werden das Publikum durch den Abend führen, vom Ablauf des Projekts berichten und die Website vorführen, auf welcher die Ergebnisse des Projekts zusammengestellt wurden. Neben verschiedenen Textbeiträgen, Steckbriefen der Teilnehmer*innen, Hintergrundinformationen zu den Zeitzeug*innen und Referent*innen des Projekts, stehen v. a. die drei Podcastfolgen, die bei diesem Workshop von den Jugendlichen produziert wurden, im Zentrum der Website und des Abends.

Wir bitten um Anmeldung mit einer E-Mail an kaufman(at)stiftung-genshagen(dot)de.

Partner: WIR MACHEN DAS
Förderer: Demokratie Leben Teltow-Fläming und Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (Förderung von WIR MACHEN DAS für dieses Projekt)

Ansprechpartner/in

Noémie Kaufman

Telefon

+49-3378-8059-35