Deutsch-französisch-polnisches Residenzprogramm „Tandem-Residenz“

©Stiftung Genshagen
Datum
29. Juli - 8. August 2025Ort
Resident*innen 2025
Vom 29. Juli bis 8. August 2025 waren in Genshagen zu Gast:
- Die Autorin Andra Schwarz und die Übersetzerin Ewa Szymani (deutsch-polnisches Tandem)
- Die Autorin Uta Hertneck und die Übersetzerin Iwona Uberman (deutsch-polnisches Tandem)
- Die Übersetzerin Sula Textor und die Übersetzerin Pauline Fois – deutsch-französisches Tandem mit Autor Marcos Caramés-Blanco
Die Autorin Andra Schwarz und die Übersetzerin Ewa Szymani widmeten sich der Übersetzung der Lyrik und arbeiteten am Gedichtband „Tulpa“, das 2023 im Verlag Poetenladen erschienen ist. In ihren Gedichten beschäftigt sich Andra Schwarz mit dem Phänomen des Unheimlichen und setzt sich mit Freuds Essay „Das Unheimliche“ auseinander. Die Dichterin und die Übersetzerin arbeiteten gemeinsam an einer möglichst genauen poetischen Übertragung der Gedichte ins Polnische.
Die Autorin Uta Hertneck und die Übersetzerin Iwona Uberman nutzten ihren Aufenthalt in Genshagen, um an der Übersetzung des Theaterstücks von Uta Hertneck „Brunhild“ zu arbeiten. Das Drama basiert auf der alten Saga „Nibelungenlied“ und erzählt die Geschichte aus der Perspektive der Protagonistin Walküre Brunhild. Im Focus der Arbeit an der Übersetzung ins Polnische stand der Text als Ausgangsbasis für die Inszenierung.
Die Übersetzerinnen Sula Textor und Pauline Fois arbeiteten an der Übersetzung des Dramas von Marcos Caramés-Blanco“Trigger Warning“, in dem der Autor die Machtverhältnisse der Interaktion in Social Media erkundet und die poetische Qualität der Sprache in Chat-Kommunikation untersucht. Die Zusammenarbeit mit dem Autor, der für ein paar Tage nach Genshagen kam, ermöglichte dem Übersetzerinnen-Tandem einen vertieften Blick in das Stück.
Die trilaterale Tandem-Residenz konnte 2025 dank der Förderung der Fondation Jan Michalski und der Stiftung Gottfried Michelmann stattfinden. Wir bedanken uns bei den Förderern für die Unterstützung dieses Residenzprogramms.
Partner: Villa Gillet; ATLAS – Association pour la promotion de la traduction littéraire (verwaltet das Collège International des Traducteurs littéraires (CITL) in Arles); Kolegium Europy Wschodniej im. Jana Nowaka Jeziorańskiego; Villa Decius
Förderer: Fondation Jan Michalski, Stiftung Gottfried Michelmann