Kultur in ländlichen Räumen – Treffen der deutsch-französisch-polnischen Arbeitsgruppe

Die 2022 auf Initiative der Stiftung Genshagen konstituierte deutsch-französisch-polnische Arbeitsgruppe zum Thema Kultur in ländlichen Räumen setzt ihre Arbeit fort.

Datum

8. Februar 2023

Ort

Online

Ansprechpartner/in

Julia Effinger

Telefon

+49-3378-8059-13

Ansprechpartner/in

Magdalena Nizioł

Telefon

+49-3378-8059-49

Gesellschaftliche Transformationsprozesse und der dadurch entstehende Strukturwandel bringen in vielen ländlichen Regionen einen großen sozialen und wirtschaftlichen Veränderungsdruck mit sich, der sich auf alle gesellschaftlichen Bereiche auswirkt. Einfache Lösungen und Strategien gibt es nicht. Wie gehen unsere Nachbarn Frankreich und Polen mit diesen Transformationen um? Welche Rolle kann die Kultur beim gesellschaftlichen Zusammenhalt spielen, wie ist mit der wachsenden Kluft zwischen Stadt und Land umzugehen?

Im September 2022 hat sich auf Initiative der Stiftung Genshagen eine deutsch-französisch-polnische Arbeitsgruppe konstituiert, die sich darüber austauscht, wie die Kultur zur Stärkung ländlicher Räume beitragen kann und wie es möglich ist, sie in ländlichen Regionen zu stärken. Die Diskussionen setzen an bestehenden Methoden und Modellen an. Beim Lernen über den Umgang der Nachbarn mit dem Thema werden neue Impulse generiert, die im besten Fall zu gemeinsamen Empfehlungen führen. 

Teilnahme nur auf persönliche Einladung.