TRAFO-Ideenkongress zu Kultur, Alltag und Politik in ländlichen Räumen

Dom kultury – Maison de la Culture – Kulturhaus Themenraum auf dem Ideenkongress

Die Stiftung Genshagen geht gemeinsam mit dem TRAFO-Programm auf dem Ideenkongress in Chemnitz der Vergangenheit und Gegenwart von Kulturhäusern in Deutschland, Polen und Frankreich nach und fragt nach ihrem Potenzial für die Zukunft.

Datum

28. September 2023 - 28. September 2023

Welche Rolle spielen Kulturhäuser in ländlichen Räumen? Wie sind sie organisiert und vor welchen Herausforderungen stehen sie? Diese Fragen stehen im Zentrum des von Julia Effinger und Magdalena Nizioł kuratierten Themenraums „Dom kultury – Maison de la Culture – Kulturhaus“ beim TRAFO-Ideenkongress in Chemnitz.
Neben Einblicken in die Geschichte der Kulturhäuser in Deutschland zeigen zwei Beispiele aus Polen und Frankreich, warum dort Kulturhäuser weiterhin von Bedeutung sind.
Birgit Mandel, Professorin für Kulturvermittlung und Kulturmanagement am Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim, wird Kulturhäuser in der DDR mit soziokulturellen Zentren in der BRD vergleichen und diese auf Impulse für die Gestaltung aktueller teilhabeorientierter Kulturorte untersuchen. Régine Montoya, Direktorin der französischen Nationalbühne Scène nationale 61, einer Nachfolgeeinrichtung der französischen Kulturhäuser, und Tomasz Hanaj, Direktor des polnischen Kulturhauses in Piotrowice, werden ihre Einrichtungen vorstellen. Der Blick in unsere Nachbarländer soll bei der Suche nach Antworten auf die Frage helfen, welche Utopie Kulturhäuser verkörpern und wie sie ländliche Räume bereichern.

Die Stiftung Genshagen entwickelt gemeinsam mit dem Programm „TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel“, eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes, den Themenraum „Dom Kultury – Maison de la Culture – Kulturhaus“, der im Rahmen des TRAFO-Ideenkongresses vom 27.-29. September 2023 im Wirkbau Chemnitz stattfindet.

TRAFO-Ideenkongress zu Kultur, Alltag und Politik in ländlichen Räumen 27. - 29. September 2023
Newsletterbeitrag„Zwischen Sehnsuchtsort, Utopie und gelebter Praxis“

Partner: „TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel“. Eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes

Ansprechpartner/in

Julia Effinger

Telefon

+49-3378-8059-13

Ansprechpartner/in

Magdalena Nizioł

Telefon

+49-3378-8059-49