“Humanity has opened the gates of hell”, stated UN Secretary-General António Guterres at the Climate Ambition Summit in September 2023, emphasising that we are currently on a path of global warming above 2.4°C or even 2.9°C. Despite this, climate action has faced headwinds in recent years, perhaps particularly in Europe. In the face of a context hostile to the structural changes necessary for the transition, which disparities should be urgently tackled? How can a fairer green transition be ensured? And, last but not least, what Franco-German perspectives are there on this issue?
While migration within and immigration to Europe is not a new phenomenon from a historical perspective, global migration movements have decisively shaped and changed the European Union over the last decade. Welcoming and supporting new immigrants in large numbers poses major challenges for local authorities and can become a breeding ground for social tensions. On the other hand, European societies are set to face significant challenges stemming from their ageing populations in the coming 50 years and immigration will likely be required to deal with a working-age population in structural decline. The paper addresses following questions: how is the increasing political influence of far-right parties, both at the national and regional level, impacting migration and diversity policies? How could the debate in society about migration be more constructive and less polarised? What best-practice examples already exist for dealing with cultural diversity in a migration society and with the integration of new immigrants? How can unity in diversity be promoted beyond the scope of laws and regulations at European and national level, as emerging from citizenship and civil participation?
Democracy has been declared dead many times, and yet it is still alive and kicking. On the one hand, global challenges and rapidly changing socio-technological conditions represent a huge opportunity for liberal democracies to keep reinventing themselves. At the same time, they are imposing a heavy burden on the conditions needed for them to thrive. Governing in political systems that primarily base political trust on elections is becoming more cumbersome in a more fragmented and rapidly shifting political landscape. In many countries, citizens feel that they have no impact on politics, which is leading to growing public discontent and high abstention rates. The widespread feeling among citizens that participatory democracy overpromises and underdelivers raises the following question: if negative emotions and affective polarization threaten democracy, can deliberation save it?
Die Gründung der Europäischen Politischen Gemeinschaft im Jahr 2022 war eine Reaktion auf die historischen und geopolitischen Herausforderungen, die durch Russlands groß angelegte Invasion der Ukraine entstanden sind. Seitdem hat die EPG in den europäischen Hauptstädten eine gewisse Zugkraft entwickelt, doch bleibt noch viel zu tun, um ihr Potenzial auszuschöpfen. Ein konzertiertes und flexibles Engagement des Weimarer Dreiecks in der EPG, zusammen mit den Gastgeberländern, wäre für beide zwischenstaatlichen Formate von Vorteil. Es würde dazu beitragen, den Multilateralismus in Europa aufrechtzuerhalten und dem EPG-Rahmen eine stärkere strategische Orientierung zu verleihen.
Nach anfänglichen Zweifeln an der überraschenden Initiative von Präsident Emmanuel Macron sagten die meisten europäischen Staats- und Regierungschefs der Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPG) ihre Unterstützung zu. Dies war auch für Österreich der Fall, das sich, nachdem klar geworden war, dass diese nicht als Alternative zum EU-Erweiterungsprozess gedacht war, für die EPG erwärmte.
Vor fünf Jahren unterzeichneten Deutschland und Frankreich den Aachener Vertrag. Die Stiftung Genshagen hat eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die sich mit der Frage auseinandergesetzt hat, ob die im Vertrag angekündigten innovativen Neuerungen in die Tat umgesetzt wurden. Das vorliegende Genshagener Papier präsentiert die Ergebnisse der Arbeitsgruppe.
Die Europäische Politische Gemeinschaft (EPG) muss sich erst beweisen. Ihre Ursprünge liegen sowohl in der Geo- als auch in der Integrationspolitik. Ihr Zweck ist unklar, ihre bisherige Bilanz bestenfalls gemischt, und ihre Zukunft hängt davon ab, wie viel politisches Engagement die EU-Akteure in das Projekt investieren. Sie ist ein Platzhalter oder eine flexible Reserve für eine Übergangszeit.
Das vorliegende Genshagener Papier versammelt die fünf erschienenen Papiere der zwischen Oktober 2022 und April 2023 veröffentlichten Online-Publikationsreihe „Endlich zusammen für Europa? Frankreich und Deutschland nach den Wahlen“ in einem kompakten Format.
Die Europäische Politische Gemeinschaft (EPG) bleibt ein „moving target“ im Hinblick auf ihre Zielsetzung, Struktur und Ergebnisse. Ihre künftige Entwicklung hängt von der Bereitschaft der beteiligten Staaten ab, sie zu einem wichtigen Instrument zu machen, das die Konvergenz und Zusammenarbeit zu zentralen Fragen, die den Kontinent spalten, fördert. Polen hat bislang eine zurückhaltende Position eingenommen, da es die EPG hauptsächlich als Mittel zur Verwässerung eines EU-Beitritts der Ukraine betrachtete. Es besteht jedoch eine gewisse Hoffnung auf eine Wiederbelebung des Weimarer Formats nach den polnischen Parlamentswahlen im Oktober 2023, vorausgesetzt, dass Frankreich und Deutschland Warschau gleichberechtigt einbeziehen.
Trotz dreier Gipfeltreffen und einer insgesamt positiven Resonanz ihrer Mitglieder wird der Mehrwert der Europäischen Politischen Gemeinschaft noch immer in Zweifel gezogen. Es mehren sich die Rufe, ihre Verfasstheit und ihren Zweck näher zu bestimmen. Insbesondere ihre Positionierung im Verhältnis zur Europäischen Union wirft Fragen auf. Trotz all dieser Ungewissheiten ist die Fortsetzung des derzeitigen Weges wahrscheinlich die beste Option für die Zukunft. Für die EPG bedeutet dies jedoch, dass sie eine Rolle als Ideenlabor einnehmen muss, das seinen Mitgliedstaaten helfen kann, eine gemeinsame strategische Vision von ihrer zukünftigen Sicherheit zu entwickeln.
While Ukraine’s future accession to the EU seems to be an inevitability, the path towards it is still long – for both Ukraine and the EU. Key questions for the EU agenda are: How should Ukraine’s economy be encouraged and supported, especially in accomplishing compliance -reforms, while simultaneously addressing its wartime needs? What can be done to avoid the trap of delayed accession due to the need for internal reforms in the EU?
While the debates on the internal reforms necessary for EU enlargement have been going on for three decades, Russia’s war against Ukraine, in addition to the conclusions of the Conference on the Future of Europe, recently led the EU, and especially France and Germany, to subject these stakes to a process of intense reconsideration. EU institutions and the member states should strive to approach the various individual measures holistically rather than in isolation – as part of a pooled and coordinated process.
Almost three decades after it was designed to integrate Central and Eastern European countries, the enlargement policy of the European Union (EU) is at a crossroads. Within the EU, there is a broad consensus on the fact that the current enlargement policy is no longer fit for purpose, and yet there is no agreement on the next steps: how fast should the EU proceed with future rounds of enlargement? How should the next waves of accession be sequenced? And crucially, how should enlargement policy be reformed? Considering its past shortcomings and the current challenges that it faces, enlargement policy needs to be fully revamped.
Die Online-Diskussion im „Weimar Plus“-Format, die das Österreichisch-Französische Zentrum für Annäherung in Europa, Euro Créative und die Stiftung Genshagen gemeinsam veranstalteten, bot Einblicke aus österreichischer, französischer, deutscher und polnischer Perspektive.